Friedenau-Beiträge
- In Friedenau wurden und werden viele Stolpersteine zum Gedenken an die in der Zeit des Nationalsozialismus deportierten und ermordeten Mitbürger verlegt. Leider gefällt das nicht allen in diesem sonst so beschaulichen Ortsteil und so gibt es mittlerweile leider eine regelrechte Chronik von Anschlägen auf Mitglieder der Initiative Stolpersteine und auf die Gedenksteine selbst. Hier erfahren Sie mehr...
- Grün und leuchtend: Gudrun Blankenburg stellt den Künstlerort Friedenau vor.
- Wunschkarten am Weihnachtsbaum auf dem Breslauer Platz: Seit 2005 gibt es jedes Jahr einen Weihnachtsbaum auf dem Breslauer Platz, seit 2008 wird der untere Bereich des Baumes mit Wunschkarten geschmückt, die (nicht nur...) von Schülern der Fläming-Grundschule gestaltet werden. Hier erfahren Sie, was es damit auf sich hat.
- Rosen für Friedenau - Bürgerbeteiligung am Breslauer Platz: Im Frühjahr 2012 haben wir auf dem Mittelstreifen am Breslauer Platz an der Bürgerlinde Rosenstöcke gepflanzt, dieses Jahr kommen neue Pflanzen auf dem Mittelstreifen dazu. Lesen Sie Ottmar Fischers (BI Breslauer Platz) Gedanken zum Thema Bürgerbeteiligung.
- Friedenau räumt auf - eine Aktion zum Frühjahrsputz auf Friedenaus Straßen und Plätzen: 2011 zum ersten Mal in Friedenau, seit 2012 berlinweit: der Tag für bürgerschaftliches Engagement und ein schöneres Berlin
- Wundertüten für Friedenau: eine von der AWO Berlin-Südwest ins Leben gerufene Aktion zur Unterstützung bedürftiger Kinder